26. Juli 2023

Begrenzung des extremen Ölverbrauchs im Automobilsektor

Additive-S-Flush-Suzuki
Ersparnisse
  • Begrenzung von übermäßigem Ölverbrauch.
 
Beschreibung der Situation

Unter dem Druck immer strengerer Abgasvorschriften in der Automobilindustrie sind leichte, hochdrehende Turbomotoren mit geringem Hubraum zum Standard geworden.  Theoretisch ist dies eine positive Entwicklung;  In der Praxis sind diese Motoren jedoch anfällig für Störungen und erfordern häufige Wartung.

Der Kolben verfügt häufig über Kompressionsringe und einen Ölabstreifring (den unteren Kolbenring).  Die Kompressionsringe sind für die Verdichtung der Luft im Motor zuständig, während der Ölabstreifring das Öl zurück in die Ölwanne führen soll.  Wenn der Ölabstreifring verschmutzt oder verstopft ist, bleibt Öl an den Zylinderwänden zurück.  Dieses Öl verbrennt zusammen mit dem Kraftstoff, was zu Ölverbrauch und übermäßiger Rauchentwicklung im Auto führt.  Ein zu hoher Ölverbrauch verkürzt die Lebensdauer des Katalysators oder Partikelfilters.  Diese starke Verschmutzung wird oft durch eine Kombination verschiedener Faktoren verursacht, wie z. B. häufige kurze Autofahrten und die spezifische Konstruktion moderner Motoren, die oft über dünnere und manchmal tiefer platzierte Abstreifringe verfügen.  Dies führt zu einer geringeren Reibungsfläche und einer größeren Wahrscheinlichkeit von Kohlenstoffablagerungen.  Diese Kohlenstoffablagerungen führen häufig zu einem sehr hohen Ölverbrauch.  1 Liter auf 1000 KM ist keine Seltenheit, und sogar 1 Liter auf 300 KM kommt vor.  Motoren werden wirtschaftlich abgeschrieben oder es ist eine teure Motorüberholung erforderlich.

Spezifikationen
BrancheKFZ
SchmierstelleMotor
Produkt im EinsatzEurol Additive-S Flush
Eurol Engine Flush
ArtikelnummerS005109
E802310
ProduktartModernes Motoröladditiv
Lösung

Eurol Additive-S Flush wurde ursprünglich für stark verschmutzte Dieselmotoren entwickelt, beispielsweise in Lastkraftwagen und Erdbewegungsmaschinen.  Additiv-S Flush schädigt den nassen Riemen nicht und kann daher auch in Benzin-/Diesel-Automobilmotoren effektiv und sicher eingesetzt werden.  Zur Motorwartung kann dem Öl vor dem Ölwechsel das Additive-S Flush oder das Eurol Engine Flush zugesetzt werden.  Dies hat den gleichen Effekt wie eine Motorspülung durch eine Spülmaschine.

Bei extremem Ölverbrauch aufgrund von Kohlenstoffablagerungen an den Abstreifringen sollte das Additiv-S auf die Kolben geschüttet werden, was den Ausbau der Ölwanne erfordert.  Die Ablagerungen lösen sich nach und nach auf und die Verschmutzung verschwindet.  Nach der Behandlung mit dem Additiv-S Flush ist nicht sofort erkennbar, inwieweit sich der Ölverbrauch verbessert hat, der Vorgang kann jedoch problemlos wiederholt werden.  Nicht alle Ölverbrauchsprobleme lassen sich auf diese Weise lösen.  Fragen Sie Ihren Eurol-Servicepunkt nach den Möglichkeiten.

Einige Ergebnisse:

Renault Clio – Verbrauch 1 l pro 300 km – nach der Behandlung ist der Verbrauch vernachlässigbar.

Peugeot 208 – Verbrauch 1 l pro 1000 km – nach der Behandlung 1 l pro 7000 km.

Kia Picanto – Verbrauch 1 l pro 1500 km – nach der Behandlung 1 l pro 8000 km.