23. November 2023

Schmierung von Ausschüben sowie Bolzen- und Buchsen-Verbindungen bei Ladekränen

Laadkran Praxisfall
Ersparnisse
Durch die Verwendung des Schmierfetts Eurol Grease CS-2/103-S in Kombination mit einer Luftdruck-Spritzpistole zum Schmieren von Gleitteilen von Ladekränen wird 50 % weniger Schmiermittel verbraucht.  Dieses effiziente Schmierfett bietet nicht nur besseren Schutz und hohe Belastbarkeit, sondern beschleunigt auch den Wartungsprozess.
Beschreibung der Situation

Die Schmierung gleitender Teile erfolgt in den meisten Fällen mit handelsüblichem Fett.  Im Gegensatz zu Öl lässt sich Fett nicht einfach mit einem Pinsel auftragen.  Dies führt zu einer ineffizienten Fettnutzung und zu schwergängigen Gleitteilen, die mit ausgetrocknetem, verunreinigtem Fett bedeckt sind.  Dies kann sogar zu einem schnelleren Verschleiß anstelle eines besseren Schutzes führen.

Specifications
BrancheTruck & Transport
SchmierstelleTelekopmaste
Produkt im EinsatzEurol Grease CS-2/103-S
ArtikelnummerS005109
ProduktartSchmierfett
Lösung

Die Lösung besteht darin, unser Fett Eurol Grease CS-2/103-S mit einer Luftdruck-Sprühpistole auf die gleitenden Teile aufzutragen.  Dieses Fett hält sehr hohen Belastungen stand und verhärtet auf keinen Fall.  Es eignet sich daher hervorragend für diese Methode.  Eine Spritzpistole ist einfach und schnell zu verwenden und ermöglicht ein sehr präzises Auftragen des Eurol Grease CS-2/103-S.  Ihr Kundenbetreuer kann die Ersparnis für die Masten berechnen.  Ein großartiges Beispiel dafür, wie Wissen und Technologie zusammenkommen.  Das Unternehmen verwendete bereits das Fett Eurol Grease CS-2/103-S für die Bolzen-Buchsen-Verbindungen und steigerte die Effizienz durch die Verwendung nur einer Fettsorte.