29. Dezember 2020

Vermeidung von Ausfallzeiten eines Tunnelofens

Eurol Specialty Schmierstoffe: Praxisfall zur Vermeidung von Stillständen im Tunnelofen
Einsparmaßnahmen
Durchschnittlich 25.000 € pro Jahr für die Wartung
Materialeinsparungen

Die Lebensdauer der Kette und der Lager wird mehr als verdoppelt.  Auch der Backofen bleibt sauberer.  Ausfallzeiten werden verhindert und die Wartung wird günstiger.  Die Produktionskapazität wird erhöht.

Beschreibung der Situation

Ketten und Lager in einem Tunnelofen müssen geschmiert werden.  Dies geschieht häufig mit Schmierstoffen, die für Anwendungen bei hohen Temperaturen ungeeignet sind.  Die Schmiermittel verdunsten, rauchen und oxidieren, wodurch die Kette oder Lager im Ofen verschmutzen und sogar verkohlen, was zu Verschleiß und sogar zum Bruch der Kette oder zum Festfressen der Lager führt.

Spezifikationen
BrancheLebensmittelproduktion
Schmierstelle Lager und Ketten
Produkt im EinsatzEurol Grease HY-2/102 FD HT 
Eurol Chain Lube S-HT 220 FD
ArtikelnummerS005141
S001112
ProduktartSchmierfett/Schmieröl
Lösung

Eurol Grease HY-2/102 FD HT (Art. S005141) eignet sich sehr gut zum Schmieren von Lagern bei hohen Temperaturen.  Das Fett verkohlt nicht, bleibt flexibel und ist sparsam im Verbrauch, sodass die Lager nicht festfressen und kostspielige Ausfallzeiten vermieden werden.  Verschleiß wird vermieden.  Das Fett ist für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie geeignet (NSF H1-Zulassung).

Verbesserungen und Einsparungen mit Eurol Specialty-Schmierstoffen

Die Lebensdauer der Kette und der Lager wird mehr als verdoppelt.  Auch der Backofen bleibt sauberer. Ausfallzeiten werden vermieden und die Wartung wird günstiger.  Die Produktionskapazität kann erhöht werden.  Dadurch können je nach Situation durchschnittlich 25.000 Euro pro Jahr eingespart werden.

Related